Berufliche Bildung

16.550 Auszubildende im Jahr 2017
16.550
Auszubildende im Jahr 2017
Ausbildung
Qualifizierung von Fachkräften
Qualifizierung von Fachkräften
Multimodell Ausbildung mit Abitur
Informationen zur Ausbildung
Förderkonzept „Ausbildung jetzt“
Förderkonzept „Ausbildung jetzt“
Berufliche Schulen im Saarland
Berufliche Schulen im Saarland
Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit
Multimodell des saarländischen Handwerks
Multimodell des saarländischen Handwerks
Ausbildung in Teilzeit
Ausbildung in Teilzeit
„Anschluss direkt“ – Berufsausbildung nach dem Hauptschulabschluss
„Anschluss direkt“ – Berufsausbildung nach dem Hauptschulabschluss
Ausbildung und Weiterbildung im Saarland
Ausbildung und Weiterbildung im Saarland
Faltblatt zur grenzüberschreitenden Ausbildung
Faltblatt zur grenzüberschreitenden Ausbildung
Roadshow Azubimarketing
Roadshow Azubimarketing
2016 fand im Saarland erstmalig die Bustour „Ausbildung auf Erfolgskurs“ statt. Die gemeinsam vom RKW Kompetenzzentrum und saaris organisierte Veranstaltung führte rund 50 Teilnehmer zu drei Betrieben der Region: die Data One GmbH und Lakal GmbH in Saarbrücken sowie die Sonn GmbH in Blieskastel. Was diese Unternehmen gemeinsam haben? Sie engagieren sich stark beim Thema Azubimarketing – zum Beispiel durch gut funktionierende Schulkooperationen, zertifizierte Ausbildungen, eine ansprechende Azubiwebsite und den professionellen Umgang mit den sozialen Medien.
Ausbildung auf Erfolgskurs
Ausbildung auf Erfolgskurs
Weiterbildung
Weiterbildung
Stipendien , Förderung und Bildungsprämien
Weiterbildungsstipendien
Weiterbildungsstipendien
Aufstiegsstipendien
Aufstiegsstipendien
Begabtenförderung berufliche Bildung – SBB
Begabtenförderung berufliche Bildung – SBB
Bildungsprämien und -Beratungsstellen im Saarland
Bildungsprämien und -Beratungsstellen im Saarland
Selbstständigkeit
Selbstständigkeit
„Komm, wir unternehmen was!“
„Komm, wir unternehmen was!“
Und wie geht es nach der Gründungsphase weiter?
Informationen für Existenzgründer
Business Angels Saarland Netzwerk (BANS)
Business Angels Saarland Netzwerk (BANS)
Das Netzwerk bringt Business Angels und Startups in individuellen Auswahl- und Vermittlungsprozessen zusammen.
IHK Gründerzentrum
IHK Gründerzentrum
Vom Infopaket, bis hin zur finanziellen Förderung: hier erhalten Gründer eine umfassende Beratung.
Institut für Technologietransfer an der htw saar (FITT)
Institut für Technologietransfer an der htw saar (FITT)
Schnittstelle der Hochschule zur Wirtschaft.
Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT)
Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT)
Anlaufstelle für Unternehmen an der Universität des Saarlandes.
SOG Saarland Offensive für Gründer
SOG Saarland Offensive für Gründer
Zentrale Anlaufstelle auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Saarländische Investitionskreditbank AG (SIKB)
Saarländische Investitionskreditbank AG (SIKB)
Begleiter durch die saarländische Förderlandschaft.
Saarländische Kapitalbeteiligungsgesellschaft (KBG)
Saarländische Kapitalbeteiligungsgesellschaft (KBG)
Kapitalbeteiligungsgesellschaft zur Vergabe von stillen Beteiligungen an die mittelständische Wirtschaft im Saarland.
Saarländische Wagnisfinanzierungsgesellschaft für technologieorientierte Unternehmen (SWG)
Saarländische Wagnisfinanzierungsgesellschaft für technologieorientierte Unternehmen (SWG)
Förderinstitut für innovative und technologieorientierte Unternehmen im Saarland.
Das könnte Dich auch interessieren

Job suchen & finden
Willkommen im Chancenreich.

Jedem Wasser will
Auf der Saar und an den saarländischen Seen ist Wassersport zuhause.

Günstige Lebenshaltung
Jeder verdiente Euro ist hier mehr wert.