Offen & wegweisend

1.100 Menschen fanden
2017 offiziell ihre neue Heimat im Saarland.
2017 offiziell ihre neue Heimat im Saarland.
1.100
Menschen fanden
2017 offiziell ihre neue Heimat im Saarland.
Willkommenskultur
Integration als gelebte Chance
Integration als gelebte Chance
Hilfsbereite Netzwerker
Vereinsleben
Vereinsleben
Wegweiser für Neu-Saarländer
Wegweiser für Neu-Saarländer
Offen für Neues und Neue
Offen für Neues und Neue

Wichtige Anlaufstellen und Onlineformulare
Schneller Einstieg ins Arbeitsleben
Online-Hilfen für Neuankömmlinge aus dem Ausland
-
Adressen der Auslandsvertretungen
-
Visum beantragen
-
Aufenthaltserlaubnis beantragen
-
Blaue Karte EU beantragen
-
Erlaubnis zum Daueraufenthalt in der Europäischen Union beantragen
-
Ausländischen Führerschein umschreiben
-
Über Einbürgerungsvoraussetzungen informieren
-
Aufenthaltstitel zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte beantragen
Hilfe bei Integrationsfragen
-
Anerkennung von Abschlüssen im Saarland
-
Anerkennung von Abschlüssen in Deutschland
-
Integrationsfachstellen im Saarland
-
Deutschkurse für internationale Studierende
-
Sprach- und Integrationskursangebote des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
-
Informationen zu den VHS-Sprachkursen für Ausländer
Das könnte Dich auch interessieren

Industrie 4.0
Das Saarland gewinnt mit Industrie Zukunft.

Festivalverliebt
Im Saarland feiert man die Festivals, wie sie fallen.

Wohnen und Wohlfühlen
Warum so viele Saarländer im Eigenheim leben.