HiChamp Podcast #2:
Esther Jehle – Mettlach statt New York
In den Erfolgsgeschichten der Gäste von Simin Sadeghi und Franz Johann zeigt sich, dass Großes oftmals im Kleinen entsteht. Herausragende Wissenschaftler*innen, starke Unternehmer*innen und innovative Gründerteams sprechen über Zukunft, Visionen und außergewöhnliche Lebenswege – made in Saarland.
Wir beleuchten in unserem neuen HiChamp-Podcast einzigartige Karrieren, Entscheidungen des Herzens und auch komplizierte Umwege – und fragen nach, wie sich Arbeiten, Forschen und Leben im Saarland anfühlt. Willkommen, um zu bleiben. Bei Germany’s Hidden Champion. Saarland.
In Folge 2 verrät Esther Jehle, Chief Human Ressource Officer und Vorständin bei Villeroy & Boch, welche Herausforderungen das Management von 7.000 Angestellten weltweit mit sich bringt. Und warum sie für diese Karriereentscheidung zugunsten des Saarlandes selbst New York gerne eine Absage erteilt hat.
Das könnte dich auch interessieren:
-
„Cyber Security“: Havard? Stanford? Saarbrücken!
Früher würden Autos aufgebrochen, heute werden sie gehackt. Ganz klar: ohne Cybersecurity kommt im allvernetzten „Internet der Dinge“ kein Fahrzeug und keine Fabrik mehr aus. Mit seiner Bündelung von Wissenschaft und Technologie auf kleinster Fläche setzt das Saarland auf … Mehr dazuBeitrag -
So gelingt die Zukunft des autonomen Fahrens
Nach dem Hype stehen die deutschen Hersteller beim autonomen Fahren auf dem Bremspedal. Kunden warten bisher vergeblich auf den Durchbruch zum Auto der Zukunft. Vielleicht haben sie auch nur die Falschen gefragt. Denn der Durchbruch kommt womöglich … Mehr dazuBeitrag -
Saar-Universität bietet „Computer Science“ und „Cybersecurity“ Bachelorstudiengänge an
Im Wintersemester 2021/22 starten an der Universität des Saarlandes mit „Computer Science“ und „Cybersecurity“ zwei Bachelorprogramme der Informatik, die komplett auf Englisch gelehrt werden. Mehr dazuBeitrag